top of page

Rückführung

Die entscheidende Tatsache, dass unser Körper das Unbewusste ist, ist für erfahrene Massagetherapeuten häufig ein alter Hut. Durch die Gewebsstimulation bestimmter Muskelgruppen ist es schon oft vorgekommen, dass während einer Massage plötzlich unbewusste Traumata oder andere emotional aufgeladene Erlebnisse erinnert wurden, von denen die Betroffenen keine Erinnerungen zu haben glaubten.    

Der Körper ist das Unbewusste.

Was immer auch ein Mensch erlebt hat, wird mit den damit verbundenen Emotionen im Körper gespeichert. Emotionen sind nichts anderes als chemische Aufzeichnungen in unserem Körper, und in Hypnose haben wir die Möglichkeit, Einsicht in diese Aufzeichnungen zu nehmen, selbst wenn sie dem Bewusstsein nicht zugänglich sind.  

Und wozu soll das gut sein?

Veränderungsarbeit im Coaching, die nicht oder nicht ausreichend die körperlich-emotionale Ebene behandelt, kann nur selten zu tiefgreifenden und nachhaltigen Erfolgen führen. Viele hartnäckige Probleme und Blockaden, die uns heute daran hindern, das Leben zu leben, das wir leben wollen, haben ihre Wurzeln in einer Zeit, in der wir besonders verwundbar waren: in unserer Kindheit.

Durch unsere Eltern und durch andere wichtige Bezugspersonen haben wir als Kinder Glaubenssätze installiert bekommen, Glaubenssätze über uns, über andere und über die Welt, in der wir leben. Unsere Glaubenssätze machen uns zu dem Menschen, der wir sind. In Hypnose aber können wir solche, die unseren Zielen im Wege stehen, zuverlässig ändern. Dazu reisen wir zurück in die Situationen, in denen sie überhaupt erst entstanden sind.

bottom of page